skip to content

Restaurationen u. Kulturelles

 
zur  

 Restaurationen und Kulturelles:

Der Heimatverein übernahm die Kosten der Renovierung der Maria Magdalena Statue. Sie stammt aus dem im Krieg zerstörten Marien Altar der Sankt Gangolf Kirche. Es ist vorgesehen sie wieder dort im Seitenschiff unterzubringen.

Das  Vongelaak Kreuz fand dann einen neuen Standort.  Das Grundstück (Standort) gehört der Firma Sera. Der Korpus am jetzigen Standpunkt hat der HV angeschaft.
(Der Korpus vom alten Vongelaakkreuz befindet sich im Besitze des Heimatverein's.)

Kapelle in Laffeld: Die Restaurierung der Figurengruppe  die Hl. Dreifaltigkeit  wurde vom Verein beschlossen und den Auftrag an den Künstler Heinz Nießen übertragen. Der Bodenbelag wurde ehrenamtlich erneuert

Maria Magdalena

 

Vongelaak Kreuz

Gedenktafel "Ehemaliges Damenstift":
Diese wurde vom Verein gestiftet.
Das Damenstift befand sich, wo heute die Kreissparkasse ist.

Unser Verein stiftete Ruhebänke.
Diese wurden an mehreren Stellen im Stadtgebiet  aufgestellt,
weitere 10 Ruhebänke an Kindergärten überreicht
und 2 Bänke wurden
im Klevchen aufgestellt.

Lourdesgrotte: Das Gitter ließ der Heimatverein restaurieren und beteiligte sich auch an der Restaurierung der Figuren.

Hintere Türe an der Sankt Gangolf Kirche in Heinsberg: Die Restaurierungskosten teilten sich der Verein und Willi Jansen (Metallbau Jansen).

 

Das alte Turmkreuz welches neben der Kirche steht,
hat Herr Willi Jansen restaurieren lassen.
Die Kosten der Erdarbeiten wurden vom Heimatverein übernommen und von der Firma Horst Ohlenforst durchgeführt.

Ehemaliger Jüdicher Friedhof: An  den noch vorhandenden Grabsteinen übernahm der Heimatverein die Reinigung der Grabsteine und Ausbesserung der Inschriften.

Restauriert wurde das Gitter an der Madonnenstatue (gegenüber der Propstei) des Heinsberger Bildhauers Heinrich Koulen. auch an den Kosten der Restaurierung der Madonnenstatue beteiligte sich der Heimatverein.

Der Heimat Verein übernahm die Kosten für die Restauration des
Nachbarschafts-Kreuzes (Unterbrucher Strasse) und stiftete einen neuen Korpus.

GedenkTafel Damenstift

(
an der Kreisparkasse)

Altes Turm Kreuz

Madonnen StatueLaffelder Dorfkapelle
Lourdes Grotte
Jüdischer Friedhof
St. Gangolf (hintere Türe) Nachbarschafts Kreuz
     
Fußfal
Fußfall

 

Fußfall (Kapellenweg) die  Restauration und Kosten für den  wurden vom Verein übernommen.
Bilder der Einsegnung

Heimatverein erwirbt alte Fahne

Eine Fahne der „katholischen Arbeiter-Bewegung Ortsgruppe Heinsberg“
wurde am Ende des 2. Weltkrieges als Kriegsbeute entwendet.

Der Heimmatverein konnte diese auf EBAY ersteigern. 

 
 
Weitere
Information 1 Information 2 Information 3 Altes Foto der kath. Arbeiter-Bewegung
         
  Zeitungsartikel Heinsberger Volkszeitung vom HVZ 08.06.1927 Nr.90

 

 

 

Hier nun die Bilder der Fahne


Copyright © 2011-2023 bei Heimatverein der Heinsberger Lande e.V., Heinsberg - Alle Rechte vorbehalten.
Realisiert durch QB-SYSTEMS, Aachen • präsentiert via WebsiteBaker • Website Template by Tradebit